Anfrage zu Verkehrslärm und Verkehrssituation
Die Sommersaison naht und mit ihr die Zeit, in der für die Baden-Badener Bürgerinnen und Bürger der Verkehr und der davon ausgehende Lärm eine große Belastung darstellt.
Die Sommersaison naht und mit ihr die Zeit, in der für die Baden-Badener Bürgerinnen und Bürger der Verkehr und der davon ausgehende Lärm eine große Belastung darstellt.
Im Falle eines Blackouts: Stadt Baden-Baden ist bei vielen Dingen gut aufgestellt. Bei ein paar Punkten werden wir aber nochmals nachhaken. Und wir sehen den Bund in der Pflicht.
Wir sahen und sehen auch heute noch das erhebliche Konfliktpotential zwischen dem inzwischen vorgesehenen Urbanen Gebiet und dem seit Jahrzehnten vorhandenen und gewachsenen Gewerbegebiet in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die CDU-Fraktion beantragt im Rahmen der diesjährigen Haushaltsverhandlungen die Einrichtung einer Personalstelle zur Unterstützung des Changemanagements, quasi als Booster für die Digitalisierung. Was bedeutet das?
Die CDU-Gemeinderatsfraktion Baden-Baden beantragt im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen, dass die Verschwenkung der Karlsruher Straße sowie die Neugestaltung der Ortsmitte Haueneberstein wieder in den Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2022/23 aufgenommen und die dafür notwendigen finanziellen Mittel eingestellt werden.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe schätzt das Risiko eines länger anhaltenden und flächendeckenden Stromausfalls als die derzeit größte Gefahr für Deutschland ein.
Unser Fraktionsmitglied Uwe Serr ist Mitglied der Baldreit Jury. Diese Woche gab es eine besondere Veranstaltung: Die Baldreit-Stipendiatin Deniz Ohne stellte ihren Roman „Streulicht“ bei einer Lesung im alten Ratssaal vor.
Sowohl in Balg als auch in Ebersteinburg berichten mehrere Bürgerinnen und Bürger über einen tieffrequenten und andauernden „Brummton“, der ihnen das Leben zur Qual macht und den Schlaf raubt.
Die Baden-Badener CDU-Gemeinderatsfraktion kritisiert den Vorwurf des Wortbruchs gegen Frau Oberbürgermeisterin Margret Mergen und den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung.
Auf dem Oberbeuerner Kinderspielplatz Seerain befindet sich ein Erdwespennest. Vor allem im Bereich der Reifenschaukel und an einer Sitzbank sind mehrere Löcher im Boden, wo die Wespen ein- und ausgehen.