
Aus dem Rathaus gibt es eine Antwort auf den offenen Brief vom 23. Dezember 2019. (LINK)
Brief von Frau OB Margret Mergen an Stadtrat Klaus-Bloedt-Werner:
Stollenanlage Neuweier
[…] Ich […] kann Ihre Zusammenfassung zum Thema Stollenanlage Neuweier bestätigen. Die Gutachter wurden beauftragt und haben uns darüber informiert, dass die notwendige Standsicherheitsuntersuchung am 21./22. Januar 2020 stattfinden wird. Mit dem Ergebnis bzw. dem Gutachten kann ab Mitte Februar gerechnet werden.
Unabhängig von der zukünftigen Nutzung der Stollenanlage haben wir im aktuellen Haushalt 2020 Mittel für die schon seit längerer Zeit geplante „Aufräumaktion“ des Vorplatzes sowie eine Sanierung des Zufahrtswegs von der Straße zum Stollen eingestellt. Mit diesen Haushaltsmitteln sollen auch zwei Informationstafeln vorne am Zaun direkt am Stolleneingang finanziert werden
Bebauung in Varnhalt
[…] die Entwicklung und Erschließung künftiger Baugebiete analog den Vorgaben des kommunalen Wohnbauflächenmanagements läuft. Dies gilt auch für das Gebiet ,,Linkenfeld“ in Varnhalt. Die Stadt hat in diesem Areal lediglich einen marginalen Anteil an Grundeigentum, sodass entsprechend den Voraussetzungen des kommunalen Wohnbauflächenmanagements keine Initiative zur Entwicklung dieses Gebiets ergriffen wird.
[…]
[…] Vielmehr wird die Stadt zu gegebener Zeit einen städtebaulichen Entwurf erarbeiten, der dann Basis für eine spätere Bebauung sein wird […] Vielmehr wird es darum gehen, mit Grund und Boden sparsam umzugehen und einen Städtebau anzubieten, der aktuellen Anforderungen nach kosten-und flächensparendem Bauen genügt und eine Einwohnerdichte deutlich über 60 EW/ha vorsieht. […]
Der komplette Brief ist hier zu finden: LINK